Armut, Hunger und Kriminalität prägen das Leben in vielen Stadtvierteln von Nicaraguas Hauptstadt Managua. Das Projekt NATRAS (deutsch: „Kinder, Jugendliche und Arbeiter in den Straßen“) möchte Kindern und Familien helfen, dem Elend zu entfliehen. Oberstes Ziel ist, Bildung auf christlicher Basis zu vermitteln. Psychologen und Pädagogen machen Familienbesuche. Sie sorgen dafür, dass die Kinder zur Schule gehen, und helfen bei den Hausaufgaben. In Seminaren wird über soziale Probleme und Traumata gesprochen. Viele der Kinder sind krank und erhalten die nötige Gesundheitsversorgung. BOW-Mitglied Julian Mönxelhaus hat 2014 für sieben Monate im Projekt mitgearbeitet und es in der folgenden Zeit über BOW weiter finanziell unterstützt. Seit 2016 gestaltet sich der Kontakt aufgrund politischer Unruhen im Land jedoch schwierig, sodass die Unterstützung durch BOW vorübergehend auf Eis liegt.
Zahlen, Daten, Fakten
Unterstützen
Die Unterstützung des Projekts durch BOW liegt zur Zeit auf Eis.
Letzte Beiträge
Ein Auslandssemester führte unser Mitglied Julian Mönxelhaus für sieben Monate nach Nicaragua. Er studiert soziale…